RENUZEROS

REststoffe NUtzen für ZERO Emissionen

Wir haben Die Lösung 

So funktioniert unsere Mikrobiogasanlage

STEP 1

Speisereste und Biomüll werden direkt in einen Einfülltrichter eingeworfen. Dies ist nicht komplizierter als der gewohnte Gang zur Mülltonne

STEP 2

Ab jetzt kümmert sich die Anlage um den Rest. Der Biomüll wird zerkleinert, gespeichert und automatisiert in den Reaktor zugeführt. Prozessparameter werden überwacht und sogar individuelle Lebensumstände, wie ein anstehender Urlaub, können im Selbstbetrieb der Anlage berücksichtigt werden.

STEP 3

Das Biogas wird aufbereitet, gespeichert und kann dann z.B. zum Kochen oder Heizen verwendet werden. Als Nebenprodukt kann optional auch düngerhaltige Nährlösung für den Garten abgefüllt werden.

Biomüllmenge

RENU40:

bis zu 40 kg / Tag

 

RENU100:

bis zu 100 kg / Tag

Düngeroutput

RENU40:

bis zu 1.200 Liter/Monat

 

RENU100:

bis zu 3.000 Liter/Monat

Leistung

RENU40: ~ 1,7 kW

 

RENU100: ~ 3,9 kW

Gasoutput

RENU40: 15 MWh/a

 

RENU100: 34 MWh/a

Anlagendimensionen

(l x b x h)

RENU40: 3m x 2m x 2m

 

RENU100: 3m x 2m x 2,5m

Co2 Ersparnis

 

RENU40: 4,7 tCO2e / Jahr

 

RENU100: 12 tCO2e / Jahr

Gasandwendung

Warmwasserbereitstellung

Lebensdauer 

Bis zu 20 Jahre

Integration der Anlage

Unsere aktuellen Pilotanlagen sind auf die Warmwassererzeugung ausgelegt. Durch die Integration der Warmwassererzeugung in die Haustechnik bietet unsere Lösung eine sichere und kompakte Möglichkeit zur Energiespeicherung. Die genaue Umsetzung wird individuell an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten angepasst, um effiziente Entsorgungswege und Anschlüsse zu gewährleisten. 

Eine mögliche zukünftige Erweiterung wäre die Kochanwendungen. Teilen Sie uns gerne Ihre Interessen bzgl. der Anlagenauslegung über unsere aktuelle Umfrage mit. Diese finden sie hier.

So bekommen Sie Ihre Mikrobiogasanlage

Schritt 1: Machbarkeitsstudie

Wir analysieren die Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Betrieb.

Schritt 2: Installation

Unsere Installationspartner integrieren die Anlage vor Ort.

Schritt 3: Inbetriebnahme

Wir begleiten die Inbetriebnahme für einen reibungslosen Start.

Informiert bleiben

Anmeldung für den Newsletter

Sie wollen wissen was bei ecomates gerade passiert? Sie wollen wissen was der aktuelle Entwicklungsstand des RENUZEROS ist und was als nächstes passieren soll?  

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!